Artsper ist ein internationaler Online-Marktplatz für Kunstwerke wie Gemälde, Prints, Skulpturen und Zeichnungen. Während Kunstliebhaber ihr nächstes Objekt einfach online bestellen können, haben Künstler und Galerien die Möglichkeit, Ihre Werke auch über die Plattform anzubieten.
Welche Erfahrungen haben Sie mit Artsper gemacht? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Name | Artsper |
---|---|
Webseite | www.artsper.com |
Unternehmen | MUMART SAS |
Adresse | 23/25 Rue Jean-Jacques Rousseau, 75001 Paris, Frankreich |
Kontakt | Kontaktformular, E-Mail, Chat, Telefon +33 1 87669905 |
CEO | Hugo Mulliez |
Gründer | Hugo Mulliez, François-Xavier Trancart |
Gründung | 2013 |
Kategorien | Gemälde, Fotos, Drucke, Skulpturen, Zeichnungen |
Zahlungsarten | EC-Karte, Kreditkarte, PayPal, Überweisung |
Gebühren | Versandkosten individuell je nach Objekt, Kosten für Verkäufer unbekannt |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch |

Andreas Lang
Seit mehr als 10 Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Kunst und stehe mittlerweile im regen Austausch mit Künstlern und Kunstliebhabern. Aus einem anfänglichen Hobby wurde eine Berufung, über die ich meine Erfahrungen auf kunstimnetz.de teilen möchte.
Ich rate jeden, darauf zu bestehen, dass das Kunstwerk nicht per UPS transportiert wird. Gekauft ueber Artsper in Paris ein historisches Gemaelde eines internationalen Kuenstler. Gekauft fuer 1800€ plus Versand. Es ist zwischen Paris und Deutschland durch Verschulden von UPS verloren gegangen.
Vorgestern, 08.02.2025, wurde das Gemaelde, was angeblich bei UPS verloren gegangen ist, bei Artsper wieder im Netz angeboten und zwar fuer 3950 Euro!
Was ist das fuer eine Firma??!!
Erfahrungsbericht zu Artsper: Eine ernüchternde Erfahrung für Künstler
Meine Zeit bei Artsper war leider alles andere als zufriedenstellend. Anfangs schien die Plattform vielversprechend: Die Möglichkeit, als Künstler auf einer kuratierten Seite vertreten zu sein und internationale Sammler zu erreichen, klang verlockend. Doch schnell wurde mir klar, dass die Realität anders aussieht.
Schon der Einstieg war mit hohen Kosten verbunden. Der Mitgliedsbeitrag ist beachtlich und darauf kommen noch 30 % Provision auf jede verkaufte Arbeit. Doch damit nicht genug – um die eigene Kunst überhaupt sichtbar zu machen, wird man zusätzlich dazu gedrängt, teure Werbemaßnahmen zu buchen. Das treibt die Preise in die Höhe und lässt ehrliche Künstler und deren Käufer auf der Strecke. Die Sichtbarkeit auf der Plattform scheint mehr von den finanziellen Mitteln des Künstlers abzuhängen als von der Qualität der Kunstwerke.
Besonders enttäuschend war für mich die fehlende Transparenz. Kunden wird suggeriert, dass die Werke sorgfältig kuratiert sind, doch in Wirklichkeit erhalten nicht die besten Bilder die meiste Sichtbarkeit, sondern die Werke derjenigen Künstler, die am meisten für Werbung ausgeben können. Das untergräbt das Vertrauen sowohl von Künstlern als auch von Sammlern.
Schließlich wurden durch Änderungen in den Bedingungen weitere Einschränkungen eingeführt, die Künstler mit weniger Engagement noch weiter ins Abseits drängen. Diese Maßnahmen waren für mich der ausschlaggebende Grund, meine Mitgliedschaft zu beenden. Ein einfacher Wechsel zu einem kostenlosen Konto war auf der Webseite technisch nicht möglich, und eine faire Rückerstattung meiner bereits gezahlten Gebühren wurde abgelehnt.
Letztendlich habe ich mich nach einer langen Phase der Enttäuschung und Desillusionierung dazu entschlossen, auf eine andere, seriösere Plattform zu wechseln. Dort habe ich bereits deutlich mehr Aufmerksamkeit für meine Werke erhalten, und die Bedingungen sind fair und transparent.
Mein Fazit: Artsper wirkt auf den ersten Blick wie eine gute Möglichkeit für Künstler, ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, aber in Wirklichkeit ist die Plattform teuer, undurchsichtig und bevorzugt die finanziell stärksten Künstler. Für alle, die nach einer Plattform suchen, die wirklich Kunst und Künstler fördert, kann ich Artsper leider nicht empfehlen.
Hallo Margarita, ich muss dir leider zu 100% zustimmen. Ich kann diese Plattform ebenfalls nicht empfehlen, weder für Künstler noch für Sammler.
Darf ich fragen, wie die Kündigung der Mitgliedschaft bei dir abgelaufen ist? Ich habe zur Zeit nämlich das selbe Problem und mir wird der Wechsel in eine kostenlose Mitgliedschaft über die Website verweigert.
Gruß Swantje